Wenn Sie zusätzlichen Stauraum in Küche, Bad oder Flur benötigen, sind Wandregale aus Holz eine gute Wahl. Jedes Modell wird aus Massivholz handgefertigt – kein Sperrholz, kein Furnier, keine Kompromisse. Die Produktion erfolgt lokal in Polen.
Alle Regale sind für eine schnelle und einfache Montage konzipiert. Jedes Set enthält Dübel und Schrauben, die für Beton-, Ziegel- und Fliesenwände geeignet sind. Es sind keine Spezialwerkzeuge erforderlich. Das Regal ist in wenigen Minuten montiert.
Aus welchen Materialien bestehen unsere Regale?
-
Holz, das dem täglichen Verschleiß standhält – je nach Variante werden Eiche, amerikanischer Nussbaum oder Erle verwendet. Eiche ist hart und widerstandsfähig gegen mechanische Beschädigungen. Nussbaum hat eine tiefe Farbe und eine schöne Textur. Erle verträgt hohe Luftfeuchtigkeit gut. Alle Regale sind mit natürlichem Öl und Wachs geschützt.
-
Polnische Produktion, keine Massenproduktion – unsere handgefertigten Holzregale entstehen in einer Handwerkswerkstatt. Jedes Regal durchläuft mehrere Schritte – von der Materialauswahl über das präzise Schleifen bis hin zum abschließenden Ölen. Alles wird von Hand gefertigt, ohne den Einsatz von Fließbändern.
-
Solidität ohne unnötige Masse – die Dicke des Regals beträgt 2 bis 2,2 cm. Diese Konstruktion ist ausreichend robust und dennoch optisch leicht. Geeignet sowohl für die Dekoration als auch für den alltäglichen Gebrauch.
-
Schlichtes, durchdachtes Design – diese Modelle sind vom nordeuropäischen Stil inspiriert. Der minimalistische skandinavische Stil zeichnet sich durch schnörkellose Formen und einen Fokus auf Funktionalität aus. Sie passen perfekt in helle, moderne Innenräume, aber auch in klassischere.
-
Vielseitig einsetzbar – runde und halbrunde Formen eignen sich gut als einzelne Akzentwand. Lange Regale lassen sich zu größeren Arrangements kombinieren. Diese Anordnung eignet sich gut über Arbeitsplatten, Waschbecken und sogar im Eingangsbereich.
-
Jedes Regal ist ein Unikat – natürliche Maserung, Mikroverfärbungen und Unregelmäßigkeiten. Genau deshalb gleicht kein Regal dem anderen. Jedes hat etwas Einzigartiges.
Welche Arten von Holzregalen gibt es?
-
Durchbrochene Regale – optisch leicht, mit dekorativen Ausschnitten, so konzipiert, dass sie die Wand nicht überladen. Sie eignen sich perfekt für das Badezimmer, über der Küchentheke oder neben dem Flurspiegel.
-
Skandinavische Regale – dezenter, glatter und ohne dekorative Details. Perfekt für eine Kerze, eine Vase mit Trockenblumen, einen kleinen Blumentopf oder alltägliche Kleinigkeiten.
Bei allen Modellen handelt es sich um minimalistische Wandregale aus Holz, die vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten bieten. Sie können miteinander verbunden oder einzeln aufgehängt werden, wo immer Ordnung gefragt ist.
Was beeinflusst die Haltbarkeit und den Nutzungskomfort von Regalen?
Jedes Regal ist angenehm anzufassen und feuchtigkeitsbeständig. Die Kanten sind sanft abgerundet und die Oberfläche matt. Da keine hervorstehenden Schrauben und unnötiges Zubehör vorhanden sind, passen sie problemlos in jedes Interieur.
Diese Produkte werden nicht nur von Privatkunden, sondern auch von Büros, Hotels, Friseursalons und Schönheitssalons gewählt. Sie werden oft in Sets mit verschiedenen Holzformen und -tönen bestellt. Wenn Sie Wert auf natürliche Materialien, Funktionalität und eine ruhige Ästhetik legen, sind Wandregale aus Holz eine gute Wahl. Schlicht, langlebig, minimalistisch und dennoch charaktervoll. Wenn das nach Ihrem Stil klingt, sind Sie hier genau richtig.